LICHT: Bevorzugt Beleuchtungspositionen aber vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, insbesondere während der heißesten Stunden des Tages. Im Sommer kann sie draußen im Schatten stehen und bei der ersten kalten Witterung wieder ins Haus geholt werden, denn verträgt keine Temperaturen unter 10 °C.
WASSERDiese Pflanzen sollten regelmäßig gegossen werden, indem man die Erde gründlich anfeuchtet, aber wartet, bis das Substrat zwischen den Wassergaben vollständig getrocknet ist. Stagnation von Wasser vermeiden. Oft sprühen die Blätter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, oder stellen Sie den Topf auf einen Untersetzer mit Blähton, der ständig feucht gehalten wird.
Selbstbestimmt Autistisch2019 e.V. Klüglich (Verifizierter Besitzer) -
Die Pflanze kam gesund mit Herbstlichen Blättern an . Der Ballen sah gut aus und wir sind gespannt, ob im nächsten Jahr Früchte wachsen.